Installation

Parent Previous Next

Software Installation


Die Installation von M-III ist eigentlich ganz einfach und kann auch von weniger erfahrenen Personen in wenigen Minuten erledigt werden. Während der Installation werden notwendige Treiber für das QuickPort / Dongle kopiert und nach dem Anschluss der Hardware auch installiert.


Falls Ihr Dongel beim Start der M-III nicht gesteckt ist, wird sich die Software nach wenigen Sekunden wieder automatisch schliessen!



Legen Sie die M-III CD ins Laufwerk. Die Installationsroutine startet automatisch.



Klicken Sie auf “OK” und folgen Sie den weiteren Anweisungen.



Der Setup Assistent öffnet sich. Mit "Weiter" starten Sie die Installation der Software.



Die Lizenzvereinbarung muss bestätigt werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so kann die Installation nicht fortgesetzt werden



Die auf der CD vorhandene Files und Shows werden nun installiert. Bitte beachten Sie die Installationsorte der verschiedenen Files:


-        Shows
       Installiert alle verfügbaren kostenlosen Shows in ihr "Dokumente" Verzeichnis

-        Frames

       Installiert alle verfügbaren kostenlosen Frames in ihr "Dokumente" Verzeichnis



Der Ordner für die Programminstallation kann frei gewählt werden. Shows und Frames werden automatisch in den "Dokumente" Ordner übernommen.



Wo sind meine Shows und Frames?


Diese wurden bei der Installation in die Windows Bibliothek unter dem Ordner "Dokumente/MediaLas" installiert



DirectX für 3D Vorschau


Um die 3D Vorschau im Vorschaufenster zu nutzen, muss DirectX in der Fassung 9.0c installiert sein. Weiterhin muss die DirectX Datei d3d.dll im Programmverzeichnis von M-III liegen. Ist die nicht der Fall, so weist M-III durch eine Meldung darauf hin. In diesem Fall muss diese Datei händisch ins Programmverzeichnis von M-III kopiert werden.


DirectX Download von Microsoft:  http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35



Interface Installation


MediaLas Laser Interfaces sind von der Installation her sehr einfach gehalten. Die Treiber sind für Win 8 signiert, dadurch kann es möglich sein, dass diese bei einer älteren Win 7 Installation problematisch sind. Für diesen Fall halten wir ältere, nicht signierte Treiber bereit. Sollten Sie eine ältere M-III Installationsversion haben, so können Sie jederzeit die neuesten Treiber auf unserem Web unter http://www.medialas-showlaser.de/download_software.html herunter laden.



HyperPort USB Interfaces


Üblicherweise werden die Treiber für HyperPort Interfaces automatisch mit der M-III mit installiert. Ist dies nicht der Fall, so können die aktuellsten Treiber auf unserer Website herunter geladen werden. Kompatibel sind alle HyperPort Interfaces ab V3, oder HyperPort Pro Interfaces.



NetPort LAN Interfaces


NetPort LAN Interfaces brauchen keinen eigenen Treiber, da diese über das normale Netzwerk mittels TCP/IP angesprochen werden. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:


  1. Vom Rechner zugewiesene IP (DHCP Modus)
  2. Feste IP

  3. Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile. In einem Netzwerk, wo noch mehrere andere Geräte vorhanden sind, ist vermutlich der DHCP Modus der bessere Modus. Allerdings kann es jedoch bis zu 2 Minuten dauern, bis nach einer Verbindung zwischen Rechner und Interface die DHCP Adressen vergeben werden.


    Für professionelle Anwendung empfehlen wir die feste IP Adresse. In diesem Fall müssen Sie ihre Netzwerkverbindung am Computer auf "Fix IP" stellen. Hier haben Sie den grossen Vorteil der sehr schnellen IP Verbindung ohne Wartezeit. Da immer die selbe IP Adresse verwendet wird, kann auch bei einem kurzen Stromausfall des Projektors die Show sofort weiter laufen, ohne die IP Adressen neu zu suchen.


    QuickPort USB Interface


    Für Aufsteiger von Mamba Elements mit QuickPort Interface, stellen wir einen QuickPort Treiber auf Anfrage zur Verfügung.