- Einfache Showerstellung
Die multifunktionale Timeline unterstützt beliebig viele Tracks, welche zeitgenau zu einem ausgewählten Soundtrack abgespielt werden. Zusätzlich sind pro Track beliebig viele Subtracks mit Effekten möglich.
Highlight: Alle Manipulationen werden in Echtzeit sowohl auf der Timeline als auch am Vorschaufenster angezeigt. Sie sehen also immer wann was wann wo passiert! Jede Szene, jedes Frame oder jede Animation kann jederzeit auf der Timeline verschoben und in Länge und Startzeit angepasst werden - auf die 25tel Sekunde genau!
Nach der erfolgten Showerstellung kann auf eventuelle Fehler wie Überlappungen oder Leerframes mittels eingebautem Design Rule Check (DRC) geprüft werden. Der DRC findet dabei die meisten Flüchtigkeitsfehler und verbessert die Professionalität Ihrer Show.
- Unlimitierte Projektorverwaltung
M III ermöglicht eine einfache und übersichtliche Verwaltung von virtuellen Projektoren, die wiederum auf physikalische Projektoren gemappt werden können.
Hört sich schwierig an? Ist es aber nicht! Durch einfaches Klicken wird eine Matrix erzeugt, die beliebig viele Tracks auf beliebig viele Laserprojektoren routet, völlig unabhängig voneinander. Somit können verschiedene virtuelle Projektoren automatisch an beliebig viele "echte" Laserprojektoren verteilt werden.
Falls notwendig, können die globalen Scaneinstellungen für jeden virtuellen Projektor überschrieben und einzeln justiert werden. Dies kann sinnvoll sein, wenn über einen Laserprojektor gleichzeitig Text und Beamshow dargestellt werden soll. Der Text erhält einen eigenen, virtuellen Projektor, und die Beamshow ebenso, beide mit unterschiedlichen Scaneinstellungen. So werden beide Projektionen optimal dargestellt.
- Volle DMX Steuerung über Timeline
Das neue DMX Feature erlaubt die unlimitierte Steuerung aller DMX Geräte über Events auf der Timeline. Hierbei wird die Erstellung genau so einfach erledigt wie Szenen für den Laserprojektor. Jedem Track kann DMX zugewiesen werden. Zudem können verschiedene Tracks auf beliebigen Interfaces geroutet werden, so dass beliebig viele individuelle und unabhängige DMX-Linien zur Verfügung stehen. Natürlich läuft DMX parallel und zeitgleich zu Ihrer Lasershow!
Das zur M III passende HyperPort USB Interface oder die integrierbare NetPort LAN Interface Karte bieten jeweils einen vollwertigen DMW 512 Ausgang.
- Schnelle und einfache Effekterstellung
Der Effekteditor der M III lehnt sich an bekannten Videoschnittprogrammen an und ist somit sehr schnell und intuitiv bedienbar. Rotationen erfolgen über Regler, Verschiebungen und Zooms über Größenbilder. Farbverläufe werden über Farbkreise einfachst erstellt und sind stufenlos. Phänomenal ist das Recoloring-Tool. Durch einfaches Laden von farbigen Hintergrund Bitmaps werden Farben und Verläufe in das jeweilige Frame übernommen.
- 3D Vorschaufenster abkoppelbar
Das abkoppelbare 3D Vorschaufenster kann nun nicht nur einen zentralen Projektionspunkt, sondern beliebig viele, frei angeordnete Projektoren im 3D Raum darstellen. Eine extrem realistische Vorschau ist nun möglich, ohne gleich massig Laserprojektoren in Betrieb zu haben. So kann eine explizite Programmierung auch von zu Hause aus vorgenommen werden. Dabei können die Projektoren sowohl in der Position als auch im Projektionswinkel eingestellt werden. Echt cool!
- Leistungsfähige Geokorrektur
Die M-III kann jederzeit eine Projektion auf unebenen Flächen durch den leistungsfähigen Echtzeit-Geokorrektor ausgleichen. Mittels diverser Schieberegler lassen sich somit selbst Projektionen auf eine Kugel entzerren. Selbstverständlich steht diese Funktion jedem einzelnen Projektor separat zur Verfügung.
- Extensiver ILDA Frame Import und Export
M-III ist offen! Wir akzeptieren den ILDA Standard, auch wenn wir ihn als überholt ansehen, und öffnen die M-III nach allen Seiten. So ist es möglich, eine mit M-III erstellte Show komplett als ILDA Stream zu exportieren und im Gegenzug auch von anderen Systemen exportierte Streams oder Frames in M-III zu laden, ohne jegliche Kompromisse oder Restriktionen. Denn des Künstlers Arbeit gehört ausschliesslich ihm selbst!
- Live! Interface für mehrere Projektoren
Das existierende Live!-Interface wurde aufgebohrt und in wesentlichen Teilen neu geschrieben. Beliebig viele Projektoren lassen sich nun mittels individuellen Cuelisten ansprechen. Die Anbindung an Midi Steuergeräte wurde drastisch verbessert sowie einige extra Features zu den Effekten eingebaut.
Auch Midi-Keyboards mit zusätzlichen Steuerbuttons sind kompatibel und erweitern die Features von Live! Auf den Button Previews sehen Sie eine Vorschau des gespeicherten Effektes für einen schnelle Auswahl.