Mit der M-III wurde eine neue Benutzeroberfläche mit wechselbaren Designs (Skins) sowie abkoppelbaren Fenstern eingeführt.
Es stehen mehr als 50 verschiedene Oberflächendesigns (Skins) zur Verfügung, die je nach Gusto ausgewählt werden können. Dies geschieht in den "Allgemeinen Einstellungen".
Jedes einzelne Arbeitsfenster lässt sich separieren und bei einem Multi-Monitor System auf einen beliebigen Monitor schieben. Hierzu fassen Sie die dreifach gepunktete Linie zwischen den Fenster mit dem Mauszeiger und ziehen das Fenster an die gewünschte Stelle. Blaue Overlay Grafiken zeigen die ungefähre Position, wo das Fenster eingeklinkt werden soll.
Ebenso kann die Grösse und die Position eines Fensters verändert werden, auch wenn alle Fenster noch gegenseitig angekoppelt sind. Hierzu fahren Sie mit dem Mauszeiger über einen Fensterrand, bis der Zeiger zu einem Doppelpfeil wird. Nun können Sie die Grösse der zwei angestossenen Fenster verändern.
TIPP: Haben Sie sich verheddert in der Fenstereinstellung oder es fehlt ein Fenster, so können Sie die gesamte Oberfläche in den Urzustand resetten. Die geschieht über das Dropdown Menü "Fenster" Hier können Sie auch einzelne Fenster an- oder ausschalten.
Weitere Informationen folgen.