Die M-III bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, sowohl in der Bedienung, der Oberfläche, als auch der Ausgabequalität.
Allgemeine Einstellungen
In den Allgemeinen Optionen (General Settings) wird die Einrichtung der Benutzeroberfläche und der Software an sich vorgenommen.
Die wichtigsten Einstellmöglichkeiten:
- Oberfläche (Skin) auswählen
Die Dropliste "Oberfläche" gibt die Auswahl aus ca. 50 verschiedenen Designs für die Benutzeroberfläche. Die Umschaltung erfolgt sofort.
- Sprache
Die Dropliste "Sprache" gibt die Auswahl aus verschiedenen Sprachen, in denen die Oberfläche angezeigt wird. Nach Umschaltung der Sprache ist ein Neustart der M-III notwendig!
- Automatischer Bildschirmdimmer
Ein sehr effizientes Mittel. Ist das Häkchen gesetzt, so wird der Bildschirm während der Laserausgabe abgedunkelt. Im Feld "Bildschirmdimmer" kann zudem der Verdunklungsgrad eingestellt werden.
- Blanking interpolieren
Ist das Häkchen gesetzt, so werden Blankinglinien interpoliert. Im Normalfall sollte diese Funktion angehakt bleiben, unter Umständen könnte es jedoch nötig sein, die Interpolation auszuschalten. Diese Funktion ist aber mit Vorsicht zu geniessen, um nicht die Galvos der Laserablenkung zu zerstören.
- Aktiviere Jogwheel Tasten
Hoch interessant. Ist diese Checkbox angehakt, so kann mit den Links/Rechts Cursortasten während einer Laserausgabe die Ablaufgeschwindigkeit verändert werden.
Um Informationen über die Funktionen zu erhalten, fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Funktion. Es öffnet sich dann ein sogenannter "Hint" zu jeder Funktion.