File-Arten in M-III
M-III kann sowohl komplette Shows, als auch "nur" einzelne Frames (Bilder) oder ganze Framelisten, speichern und laden. Eine Show besteht hierbei immer aus mindestens einem Frame sowie dem dazugehörigen Showfile, welches Szenen und Bewegungen auf der Timeline beinhaltet. Diese zwei verschiedenen Dateien werden dann beim laden der Show miteinander verknüpft und ergeben die eigentliche, gezeitete Show.
Desweiteren gibt es sogenannte "Sessions", die für die Live-Oberfläche der M-III erstellt wurden. In diesen Sessions sind die den Buttons zugeordneten Frames oder Framelisten gespeichert, sowie die Einstellungen für jeden Button.
Framefiles können heissen:
Showfiles können heissen:
Live-Session Files können heissen:
File-Handling in einer Show
Da eine komplette Show auch beliebig viele Frames und Framelisten haben darf, ist beim anlegen der Menüstruktur etwas Vorsicht geboten. Um eine Show transportabel zu machen, also einfach von einem Computer zum anderen kopieren zu können, empfehlen wir, sämtliche Frames, Framelisten, Showfile und Musikfile in einem gemeinsamen Verzeichnis zu halten. Werden Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen für eine Show benutzt, dann müssen bei einem nachfolgenden Transport wieder genau die selben Verzeichnisse mitkopiert werden, da die Pfade im Showfile mit gespeichert werden.
Legen Sie sich also für eine Show ein neues Verzeichnis an und kopieren Sie alle gewünschten Framefiles in dieses Verzeichnis. Nun laden Sie die Framefiles aus diesem Verzeichnis in die M-III und speichern Ihre Show auch wieder in dieses Verzeichnis. Wollen Sie nun die Show weiter geben oder auf einen anderen Computer kopieren, so müssen Sie lediglich das Verzeichnis kopieren.
Laden und speichern
Laden und speichern ist sehr einfach und kann entweder über das Dropdown Kontextmenü in der oberen Programmleiste oder die direkt darunter liegenden grafischen Buttons geschehen. Zum Laden wird auf das Ordnersymbol geklickt und die entsprechende Showfile geöffnet. Für Speichern drücken Sie auf das Diskettensymbol. (Für alle jungen Leute: Als Disketten bezeichnet man ein Speichermedium, auf das man früher Files abgelegt hat. Kennt ihr nicht mehr, schon klar.... )
Unterschied zwischen Show und Frames
Eine Show besteht prinzipiell aus einem Showfile, das die Timeline Events enthält, sowie mindestens einem Framefile, welches aus Zeichnungen und Bildern besteht. Beide gehören zusammen, werden jedoch einzeln abgespeichert. Ein Showfile enthält somit immer die Links zu den Framefiles. Sie sollten deshalb darauf achten, dass die Framefiles nach dem speichern einer Show nicht in ein anderes Verzeichnis verschobene werden, da sonst die Show das Framefile nicht mehr finden kann. Sie werden dann aufgefordert, die neue Position des Framefiles anzugeben.
Laden einer Show
Klicken Sie auf "Datei", "Show öffnen", und wählen Sie die zu öffnende Show. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Shows und Frames während der Installation ins "Dokumente" Verzeichnis kopiert werden. Diese erreichen Sie auch über die Windows-Schaltfläche"Bibliotheken". HIer finden Sie nun die Bibliothek "Dokumente".
Im "Dokumente" Verzeichnis finden Sie dann den Ordner "MediaLas". Hierin befinden sich sämtliche Frames und Shows. Wir empfehlen, diese Struktur beizubehalten, um Restriktionen seitens Windows zu vermeiden.